| 
          
          Ortsgruppen 
          Unmittelbar nach der Einrichtung der 
          „Bruderschaft vom kostbaren Blute Jesu Christi“ trafen sich am 10. 
          Juli 1932 erstmals die Gläubigen aus der näheren und weiteren 
          Entfernung in Porz-Urbach, um das erste Blutsfest zu begehen.
 An diesem Tag ließen sich schon 432 Gläubige in die Bruderschaft 
          aufnehmen. Seitdem wird mindestens einmal im Monat ein Gottesdienst zu 
          Ehren des Kostenbaren Blutes am Blutsalter der Kirche St. Bartholomäus 
          in Urbach gefeiert.
 
 Kurz nach diesem ersten Blutsfest versammelten sich am 28. August 1932 
          Pilger im Canisiushaus in Troisdorf und gründeten die erste Ortsgruppe 
          der Bruderschaft für Troisdorf, Menden und Oberlar.
 
 Durch häufige gemeinsame Treffen und Gottesdienste wollten sie, auch 
          über das Jahr hinweg, die Verbundenheit der Pilger miteinander 
          weiterführen und vertiefen.
 
 Bis 1934 hatten sich dann weitere Ortsgruppen der Bruderschaft in 
          Urbach, Siegburg und Spich gegründet; die Ortsgruppe in Siegburg 
          zählte sehr schnell 600, die in Spich 400 Mitglieder.
 
 Im Laufe der Zeit haben sich entlang der gesamten Wallfahrtsstrecke 
          weitere Ortsgruppen gebildet. Vielfach treffen sich die Mitglieder der 
          einzelnen Ortsgruppen auch weiterhin unterhalb des Jahres, um in 
          Verbundenheit mit der jährlichen Fußwallfahrt gemeinsam Gottesdienste 
          zu feiern.
 
 In nachstehenden Orten befinden sich die heutigen Ortsgruppen:
 
            
            
              
                | Bad Camberg | Brechen | Buchen |  
                | Dornburg | Köln-Porz-Eil | Eisenbach |  
                | Köln-Porz-Elsdorf | Elz | Eschhofen |  
                | Eschmar | Friedr.-W.-Hütte | Köln-Porz-Grengel |  
                | Haintchen | Hartenfels | Hennef |  
                | Herschbach/Oberwesterwald | Herschbach 
                Unterwesterwald | Hundsangen |  
                | Klingenberg | Königswinter | Köln-Porz-Libur |  
                | Lindenholzhausen | Lohmar | Mönchberg |  
                | Troisdorf-Oberlar | Obernburg | Oberselters |  
                | Seligenstadt | Selters | Siegburg |  
                | Troisdorf-Sieglar | Spich | Köln-Stammheim |  
                | Stockstadt | Troisdorf | Uckerath |  
                | Köln-Porz-Urbach | Villmar | Waldbrunn |  
                | Walldürn | Weidenhahn | Westerwald |  
                | Köln-Porz-Zündorf |  |  |  
                |  |  |  |  Wenn Sie Kontakt zu einer 
          Ortsgruppe aufnehmen möchten, wenden Sie sich zunächst an das 
          Pfarrbüro in Köln-Porz-Urbach.
 
			Besprechung mit den Ortsgruppensprechern 
			in Lindenholzhausen vor der Wallfahrt 2016 |