Pilgertreffen der Köln-Wallfahrer erstmals in Walldürn
			
			Walldürn. Fünf Wochen nach der Ankunft 
			in Walldürn und eine Woche nach der Beendigung der 4-wöchigen 
			Hauptwallfahrtszeit haben sich rund 80 Pilgerinnen und Pilger sowie 
			Mitglieder der Bruderschaft bei hochsommerlichen Temperaturen in der 
			Wallfahrtsstadt getroffen. Das Pilgertreffen hat Tradition und 
			demzufolge war die Wiedersehensfreude bei allen spürbar. Nach dem 
			festlichen Einzug mit Kreuz und Fahnen der Kölner Wallfahrt, feierte 
			der Präses der Bruderschaft Pfarrer Karl-Heinz Wahlen die Heilige 
			Messe in der Wallfahrtsbasilika. Im Anschluss daran wartete auf die 
			Teilnehmer des Pilgertreffens ein informatives Rahmenprogramm. Neben 
			der Besichtigung des Elfenbein- und Wallfahrtsmuseums konnte man 
			auch an einer Kirchenführung teilnehmen, bevor sich dann alle zum 
			gemeinsamen Mittagessen im Pfarrsaal des Katholischen 
			Gemeindezentrums versammelten. Dort begrüßte Achim Dörr von der 
			Wallfahrtsleitung alle angereisten Pilgerinnen und Pilger aus Nah 
			und Fern und dankte vor allem den Helferinnen und Helfern der beiden 
			Ortsgruppen Walldürn und Buchen für die umfangreichen Vorbereitungen 
			ohne die dieses Treffen nicht möglich gewesen wäre. Nach der Andacht 
			in der Wallfahrtsbasilika trafen sich dann alle wieder im Pfarrsaal 
			bei Kaffee und Kuchen zur Jahreshauptversammlung. Mit Blick zurück 
			auf die diesjährige Fußwallfahrt konnte die Wallfahrtsleitung an 
			alle Teilnehmer wieder ein großes Kompliment weitergeben. Der 
			Gemeinschaftssinn, die Harmonie und Disziplin, die Begeisterung und 
			Freundlichkeit der Pilger untereinander bilden das Herzstück in 
			diesen sieben Tagen des Unterwegsseins. Aber auch der Zuspruch und 
			die Hilfsbereitschaft an allen Stationsorten waren einmal mehr ganz 
			hervorragend und es galt allen zu danken die diese Wallfahrt mit 
			unterstützen. Vorstandsmitglied Achim Dörr berichtete dann im 
			weiteren Verlauf der Versammlung über die Aktivitäten und Arbeiten 
			des Vorstandes und machte dabei den organisatorischen Umfang 
			deutlich, die diese Wallfahrt von Köln nach Walldürn mit sich 
			bringt. Nur durch ein starkes Vorstandsteam, zusammen mit dem Präses 
			Karl-Heinz Wahlen, dem besonderer Dank galt, ist diese Aufgabe 
			überhaupt zu stemmen. 
			
			Dem Präses oblag dann auch die 
			Wahlleitung des Vorstandes der für die nächsten drei Jahre zu wählen 
			war. Zuvor wurde aber das langjährige Vorstandsmitglied
			 Gerhard 
			Gemmer verabschiedet, der sich für die Wallfahrt in seiner 
			Verantwortlichkeit für die Strecke über das Maß hinaus eingesetzt 
			hat. Nicht nur die ständige Überprüfung der Wegzeiten, die 
			Optimierungen der Abschnitte und Streckenverläufe während des Jahres 
			waren sein Schwerpunkt. Er fuhr zudem in all den Jahren immer vier 
			Wochen vor der Wallfahrt mit seiner Frau per Fahrrad die Strecke ab 
			um abschließend sicher zu sein, dass die Wallfahrer reibungslos und 
			gut das Ziel Walldürn erreichen werden. Für sein Engagement, seine 
			umsichtige Arbeit und sein kollegiales Miteinander im Vorstand 
			dankte ihm die Wallfahrtsleitung von Herzen und überreichte ihm ein 
			passendes Präsent. Im Anschluss daran erfolgte die Wahl des 
			Vorstandes der Bruderschaft, die sich wie folgt zusammensetzt: 
			Stefan Beßlich, Hubert Braun, Michaela Balling, Achim Dörr, Marianne 
			Fritsch, Rudolf Hermes, Björn Hohl, Nicole Janz-Steul, Marina 
			Kloft-Haberstock, Hubert Schirmer, Johannes Sroka und Gerhard 
			Stickel. Mit Blick auf die kommende Fußwallfahrt im Jahr 2016 
			wünschte Pfarrer Karl-Heinz Wahlen allen Pilgern einen guten Heimweg 
			und ein gesundes Wiedersehen.
Gerhard 
			Gemmer verabschiedet, der sich für die Wallfahrt in seiner 
			Verantwortlichkeit für die Strecke über das Maß hinaus eingesetzt 
			hat. Nicht nur die ständige Überprüfung der Wegzeiten, die 
			Optimierungen der Abschnitte und Streckenverläufe während des Jahres 
			waren sein Schwerpunkt. Er fuhr zudem in all den Jahren immer vier 
			Wochen vor der Wallfahrt mit seiner Frau per Fahrrad die Strecke ab 
			um abschließend sicher zu sein, dass die Wallfahrer reibungslos und 
			gut das Ziel Walldürn erreichen werden. Für sein Engagement, seine 
			umsichtige Arbeit und sein kollegiales Miteinander im Vorstand 
			dankte ihm die Wallfahrtsleitung von Herzen und überreichte ihm ein 
			passendes Präsent. Im Anschluss daran erfolgte die Wahl des 
			Vorstandes der Bruderschaft, die sich wie folgt zusammensetzt: 
			Stefan Beßlich, Hubert Braun, Michaela Balling, Achim Dörr, Marianne 
			Fritsch, Rudolf Hermes, Björn Hohl, Nicole Janz-Steul, Marina 
			Kloft-Haberstock, Hubert Schirmer, Johannes Sroka und Gerhard 
			Stickel. Mit Blick auf die kommende Fußwallfahrt im Jahr 2016 
			wünschte Pfarrer Karl-Heinz Wahlen allen Pilgern einen guten Heimweg 
			und ein gesundes Wiedersehen.